/de-DE/produkte-services/zubehoer /de-DE/produkte-services/produkte

Drop Volume Tensiometer

DVT50

Analysen für Emulsionen unter dynamischen Bedingungen

Drop Volume Tensiometer – DVT50 für Emulsionen unter dynamischen Bedingungen
  • PRODUKT
  • SPEZIFIKATIONEN

Ein Emulgator wirkt durch Verringerung der Grenzflächenspannung zwischen Öl und Wasser. Doch dafür ist eine gewisse Zeit nötig, sodass der Effekt je nach Prozessdynamik ganz unterschiedlich ausfallen kann. Das DVT50 Drop Volume Tensiometer analysiert diese Zeitabhängigkeit für sehr schnelle bis langsame Vorgänge präzise und vollautomatisch. Die Messergebnisse unterstützen Sie bei der Optimierung und Formulierung von Emulsionen und Emulgatoren.

Anwendungsgebiete

  • Emulgatoren in der Pharma- und Kosmetikindustrie

  • Lebensmittelemulgatoren

  • Tertiäre Erdölförderung (Enhanced Oil Recovery, EOR)

  • Tensidentwicklung

  • Untersuchung von Kraftstoff-Wasser-Gemischen

  • Prüfung des Alterungszustandes von Transformatorenölen nach IEC 62961:2018

Messmethoden

  • Dynamische Ober- oder Grenzflächenspannung anhand des Volumens eines Tropfen beim Ablösen von einer Kapillare

Messergebnisse

  • Dynamische Grenzflächenspannung an Öltropfen in wässriger Umgebung

  • Dynamische Grenzflächenspannung an Tropfen einer wässrigen Phase in Öl

  • Oberflächenspannung einer Flüssigkeit

  • Probentemperatur

  • Drop Volume Tensiometer – DVT50 für Emulsionen unter dynamischen Bedingungen

    Das Dosiersystem drückt die Tropfen automatisch durch eine Kapillare in die Messzelle.

Automatische, genaue Analyse bei Prozesstemperaturen

Das Instrument analysiert die Proben vollautomatisch und ohne Unterbrechung, dank der Selbstbefüllung der Dosierspritze. Das spezielle Design der Dosierkapillare gewährleistet eine hohe Genauigkeit und erspart Korrekturrechnungen, die sonst bei der Tropfenvolumenmethode notwendig sind.

 

Präzision zeichnet auch die Temperiereinheit des Instruments aus, die schnell arbeitet und Messschwankungen aufgrund von thermischem Ungleichgewicht verhindert. Ein großer Temperaturbereich ermöglicht die Simulation von Prozessbedingungen, um die Zugabe von Tensiden als Emulgatoren unter realen Bedingungen zu optimieren.

 

 

Variable Messanordnung für verschiedenartige Emulsionen

Beim DVT50 sind die Messzelle und die Dosierkapillare flexibel angeordnet, um sowohl Öl-in-Wasser- als auch Wasser-in-Öl-Emulsionen analysieren zu können – für die Optimierung des jeweiligen Emulsionstyps. Für schnellen Probenwechsel und einen entsprechend hohen Probendurchsatz ist dank einfacher Handhabung beim Befüllen und Reinigen gesorgt.

 

 

Transparenz bei der Messung und Datenverwaltung

Mit integrierten und anpassbaren Messvorlagen reduziert die Software Ihre Vorbereitungszeit auf ein Minimum. Die Ergebnisverwaltung ist dank automatischer Übersichtsdiagramme, umfangreicher Messberichte und einer klaren Datenorganisation besonders einfach.

Nach oben