Rückzugswinkel
Der Rückzugswinkel ist der Kontaktwinkel zwischen einer Flüssigkeit und einem bereits mit der Flüssigkeit benetzten Festkörper, der sich im Zuge der Entnetzung einstellt. Wie der Fortschreitwinkel ist der Rückzugswinkel ein dynamischer Kontaktwinkel.
Hintergrund
Der Rückzugswinkel ist zumeist kleiner als der Fortschreitwinkel. Die Differenz zwischen Fortschreitwinkel und Rückzugswinkel wird als Hysterese bezeichnet. Sie ist ein Maß für die Rauheit der Festkörperoberfläche.
Messmethoden
- Verkleinerung des Volumens eines bereits platzierten liegenden Tropfens bei der Tropfenkonturanalyse. Das Volumen des Tropfens wird von Hand oder mit einem motorgetriebenen Kolben verkleinert. Dabei werden Bilder aufgenommen und ausgewertet.

- Messung des Wilhelmy-Kontaktwinkels durch Kraftmessung an einer senkrecht aufgehängten Platte, die während der Messung eingetaucht und herausgezogen wird. Der Rückzugswinkel resultiert aus der Messung beim Herausziehen der Platte.
Nach oben
Nach oben