/de-DE/produkte-services/zubehoer /de-DE/produkte-services/produkte

Videos

Oberflächenwissenschaft im Serienmarathon

 

SHOW

Tensiometer

Tensíío Instrumentdemo | Einführung

Diese Einführung ist Teil einer wachsenden Videoserie über Tensíío. Unser Applikationsexperte Dr. Andrew Mellor erklärt, wie das Instrument mit seiner Methodenvielfalt an Ihre spezielle Aufgabe angepasst werden kann, und demonstriert Funktionen, die Ihnen den Laboralltag so unkompliziert wie möglich machen werden.

Tropfenkontur

Benetzbarkeitskontrolle auf höherem Level | Ayríís

Qualitätskontrolle hat ein eindeutiges Ergebnis: bestanden oder nicht bestanden. Ayríís fällt mit dem 3D Contact Angle das Urteil über die Benetzbarkeit Ihrer Oberflächen - schnell, mobil und ohne Benutzereingriff. Schauen Sie sich an, wie einfach Messungen einzurichten und durchzuführen sind und wie schnell Dosierkartuschen und Batterien ausgetauscht werden können, um Ayríís rund um die Uhr zu nutzen.

ADVANCE Software

Bereit für Industrie 4.0 | ADVANCE API

Bei der Qualitätskontrolle muss das Messen so einfach wie möglich sein. Unsere ADVANCE WebApp reduziert die Bedienung auf einen Klick im Browser eines beliebigen Computers. Die ADVANCE API geht sogar noch weiter und kommuniziert mit anderer Software, um umfangreiche automatisierte Messreihen durchzuführen. Erfahren Sie, wie das Fraunhofer CSP die API in einem Industrie 4.0 Qualitätskontrollprozess für Wafer einsetzt.

Tropfenkontur

Universelle Analyse der Benetzung und Adhäsion | DSA100

Wie sehr ein Festkörper von einer Flüssigkeit benetzt wird, hängt stark von seiner freien Oberflächenenergie (SFE) ab. Der Drop Shape Analyzer – DSA100, unser High-End-Instruments zur Messung von Kontaktwinkel und SFE, ist dank seiner Modularität und Vielseitigkeit für jede erdenkliche Aufgabe in der Benetzungs- und Adhäsionsanalyse bereit.

Tropfenkontur

Freie Oberflächenenergie mit einem Klick | MSA

Die Benetzung und Haftung von Materialien wird durch ihre freie Oberflächenenergie (SFE) bestimmt. Um das Lackieren, Beschichten oder Kleben zu optimieren, wird die SFE durch Vorbehandlung erhöht. Zur Qualitätskontrolle führt unser Mobile Surface Analyzer – MSA sehr schnelle mobile Messungen der SFE mit der Kontaktwinkelmethode durch.

Tensiometer

Qualitätskontrolle von Reinigungs- und Beschichtungsbädern | BPT Mobile

Eintauchen - klicken - ablesen: Das Bubble Pressure Tensiometer – BPT Mobile erfasst den Tensidgehalt Ihres Reinigungs- oder Beschichtungsbades innerhalb von Sekunden. Dank automatischer Bewertung wissen Sie sofort, ob das Bad in Ordnung ist. Mit dem intuitiven, großformatigen Touch-Display ist die Arbeit mit dem BPT Mobile fast wie die Durchführung von Qualitätstests mit einem Smartphone.

Tropfenkontur

Revolutionäre Dosiertechnik | Liquid Needle

Verfolgen Sie die Geschichte der Liquid Needle, unserer revolutionären Dosiertechnik zur Kontaktwinkelmessung. Die schnelle und reproduzierbare Methode nutzt einen sehr dünnen, den Tropfen nicht verzerrenden Strahl. Unsere Ingenieure und Wissenschaftler enthüllen den Entwicklungsprozess und sprechen über die Validierung der neuen Methode im Rahmen einer fachbegutachteten wissenschaftlichen Veröffentlichung.

Tropfenkontur

How to: Dosierventil reinigen | MSA, DS3252

Die Liquid Needle Technologie ist ein einfach zu bedienendes Werkzeug zur Messung der freien Oberflächenenergie mit einem Klick. Die regelmäßige Reinigung der Dosierventile ist einer der wenigen notwendigen Wartungsschritte. Erfahren Sie, wie die Reinigung schnell und in wenigen einfachen Schritten durchgeführt wird.

Schaumanalyse

Umfassende Schaumcharakterisierung | DFA100

Schaum kommt im Alltag wie auch in technischen Anwendungen in vielfältigen Formen vor. Oft wird er gezielt hergestellt, kann aber auch unerwünscht sein. Unser Dynamic Foam Analyzer – DFA100 hilft Schaum für individuelle Anwendungen zu optimieren oder effektiv zu vermeiden. Das DFA100 charakterisiert fast jeden Aspekt von Schaum, wie z. B. die Schäumbarkeit von Flüssigkeiten, die Stabilität des Schaums, seinen Flüssigkeitsgehalt und sogar die Anzahl und tatsächliche Größe der Blasen.

Tensiometer

Grenzflächenanalysen zur Optimierung von Emulsionen | SDT

Ob Emulsionen sich bilden und stabil sind, hängt von der Grenzflächenspannung (GFS) ab. Das Spinning Drop Tensiometer – SDT hilft bei der Optimierung von Emulsionen durch die präzise Messung sehr niedriger GFS. Dank schneller und einfacher Bedienung, hohem Automationsgrad und flexibler Temperierung hebt das SDT die Spinning-Drop-Technik auf die nächste Stufe.

Tropfenkontur

Mobile Qualitätskontrolle von Oberflächen | MSA

Messen Sie die freie Oberflächenenergie mit einem Klick und direkt vor Ort mit dem Mobile Surface Analyzer – MSA. Unser animiertes Video zeigt alle Funktionen dieses Instruments und wie es für die mobile Qualitätskontrolle maßgeschneidert ist.

Tropfenkontur

How to: Kartuschen füllen | MSA

Das MSA misst die freie Oberflächenenergie mit einem Klick für die Benetzungsanalyse in der Qualitätskontrolle. Einer der vielen Vorteile des MSA ist, dass Kartuschen für Testflüssigkeiten schnell nachgefüllt werden können, ohne dass teure Verbrauchsmaterialien gekauft werden müssen. Schauen Sie sich an, wie dieses Nachfüllen in nur fünf einfachen Schritten durchgeführt wird.

Tensiometer

Universelle Analyse flüssiger und fester Oberflächen | K100

Die Messung der Ober- und Grenzflächenspannung, des Kontaktwinkels sowie der kritischen Mizellkonzentration ist in vielen Branchen notwendig. Bei der Optimierung von Tensiden, Kosmetika, Druckfarben oder auch Arzneimitteln liefert Ihnen das Benchmark-Tensiometer K100 bei hohem Automatisierungsgrad schnelle und zuverlässige Ergebnisse.

Tensiometer

How to: Ring und Platte reinigen | K-Serie

Bei Messungen mit einem Force Tensiometer hängen die Genauigkeit, die Langlebigkeit des Zubehörs und sogar Ihre Sicherheit von einem sachgemäßen Reinigungsverfahren für die Messkörper ab. Wir zeigen Ihnen, wie Sie verschiedene Arten von Verschmutzungen nach einer Messung beseitigen und die nächste vorbereiten können.

Tensiometer

How to: Den passenden Stellplatz für Ihr Force Tensiometer finden

Das Force Tensiometer ist ein hochempfindliches Präzisionsinstrument. Im Hinblick auf zuverlässige Ergebnisse zeigen wir Ihnen, wie Sie einen geeigneten Stellplatz finden. Erfahren Sie außerdem, wie Sie störende Vibrationen erkennen und vermeiden und wie Sie mit Zugluft und anderen Störungen umgehen können.

ADVANCE Software

ADVANCE | Drop Shape

Umfassende Benetzungs- und Adhäsionsanalysen erfordern eine intelligente und vielseitige Software – wie ADVANCE. Die Software unterstützt jeden Grad der Automatisierung bis hin zur vollständig softwaregesteuerten Messung der Oberflächenenergie (SFE), SFE-Mapping oder Neigeexperimenten. Mit unserer Liquid Needle Dosiertechnologie ermittelt ADVANCE die SFE sogar innerhalb einer Sekunde.

ADVANCE Software

ADVANCE | Übersicht

ADVANCE ist die universelle Software für unsere oberflächenwissenschaftlichen Messungen, welches neue Maßstäbe der intuitiven Bedienbarkeit setzt. Einfach zu erstellende Automationsprogramme, vorbereitete Messvorlagen und eine umfassende Ergebnisdarstellung und -auswertung sind nur einige der vielen leistungsfähigen Funktionen.

ADVANCE Software

ADVANCE | Foam Analysis

ADVANCE, die Software für den Dynamic Foam Analyzer – DFA100, ist ein intuitives und sehr leistungsfähiges Werkzeug zur Steuerung von Schaummessungen und zur Analyse der Daten. Seine workflow-orientierte Benutzeroberfläche erleichtert die Vorbereitung von Messungen der Schäumbarkeit, Schaumstabilität, des Flüssigkeitsgehalts und der Blasenstruktur, die sogar simultan durchgeführt werden können.

ADVANCE Software

ADVANCE | Adhesion Analysis

Die Adhäsionsanalyse von ADVANCE holt alles aus Ihren Ergebnissen der freien Oberflächenenergie heraus. ADVANCE berechnet wissenschaftliche Parameter für den Kontakt zwischen Festkörper und Flüssigkeit, um die Adhäsion zu bewerten. Sie erfahren auch, wie Sie die Adhäsion verbessern können, zum Beispiel durch Erhöhung der Polarität eines Materials bis zu dem als optimal ermittelten Wert.

ADVANCE Software

ADVANCE | Automationsprogramme

ADVANCE hat flexible Möglichkeiten zur Erstellung von Automationsprogrammen, welche die Komponenten des Instruments mit Datenverarbeitungsfunktionen kombinieren. Bei entsprechender Ausstattung können diese Programme komplette Probenanalysen durchführen. Nach dem Speichern des Programms in einer Messvorlage steht es für weitere Messungen zur Verfügung, um maximale Wiederholbarkeit zu erreichen.

ADVANCE Software

ADVANCE | Drop Shape: Bild-Ergebnis-Zuordnung

Das Videobild eines Tropfens ist die grundlegende Rohdatenquelle einer Tropfenkonturanalyse. Mit ADVANCE ist es sehr einfach, für jedes Ergebnis auf die entsprechenden Bilder zuzugreifen und diese anschließend sogar nachträglich mit einer anderen Fitmethode neu analysieren.

ADVANCE Software

ADVANCE | Drop Shape: One-click SFE Messung

Die Bestimmung der freien Oberflächenenergie (SFE) war früher zeitaufwändig, da Tropfen von mindestens zwei Flüssigkeiten dosiert werden mussten, um deren Kontaktwinkel zu messen und dann die SFE zu berechnen. ADVANCE führt mit der Liquid Needle Dosiertechnologie all diese Schritte vollautomatisch in nur einer Sekunde durch.

ADVANCE Software

ADVANCE | Drop Shape: Hintergrundaufzeichnung

Mit ADVANCE können Sie das Maximum an Informationen aus einem Benetzungsprozess herausholen, ohne sich um den richtigen Startzeitpunkt für die Messung zu kümmern. Die Hintergrundaufzeichnung speichert automatisch alles, was im Videobild passiert, in einem komfortabel weiten Zeitbereich.

ADVANCE Software

How to: Schwarzes Livebild in ADVANCE beheben | MSA, DSA25/30/100

Es gibt einige wenige Gründe, warum ADVANCE möglicherweise kein Kamerabild, sondern eine schwarze Kachel anzeigt. Wir zeigen Ihnen, wo die Ursache zu suchen ist und erklären die einfachen Schritte, damit ADVANCE mit der Kamera zusammenarbeitet.

ADVANCE Software

ADVANCE | Messvorlagen

ADVANCE verwendet Messvorlagen als schnellen und einfachen Weg, um eine Messung mit allen erforderlichen Parametern und Automatisierungsfunktionen zu erstellen. Die konsequente und einfache Nutzung der Messvorlagen beschleunigt die Vorbereitung und stellt sicher, dass ein und dieselbe Aufgabe immer genau gleich gelöst wird und die Ergebnisse absolut vergleichbar sind.

ADVANCE Software

ADVANCE | Benutzerrechteverwaltung

Mit der Benutzerrechteverwaltung (URM) von ADVANCE erzielen Sie und Ihr Team Datensicherheit bei gleichzeitig klarer und transparenter Struktur der gespeicherten Ergebnisse.

ADVANCE Software

ADVANCE | Substanzdatenbank

ADVANCE greift für Messungen und wissenschaftliche Auswertungen auf eine umfangreiche und erweiterbare Stoffdatenbank zurück. Diese enthält die relevantesten Substanzen für die Oberflächenwissenschaft und deren relevante physikalische Daten aus der wissenschaftlichen Literatur.