Hysterese
Allgemein beschreibt Hysterese das Verhalten eines Systems, bei dem eine Ausgangsgröße von einer Eingangsgröße und zusätzlich vom vorherigen Zustand der Ausgangsgröße abhängt. Dabei nimmt die Ausgangsgröße bei Zunahme der Eingangsgröße andere Werte an als bei deren Abnahme.
Hintergrund
Hysterese liegt beim dynamischen Kontaktwinkel vor, da der Kontaktwinkel im Zuge der Benetzung (Fortschreitwinkel) zumeist andere Werte annimmt als bei der Entnetzung (Rückzugswinkel).
Oberflächen mit einem höheren Maß an Inhomogenität (sowohl topographisch als auch chemisch) haben in der Regel eine ausgeprägtere Hysterese. Auch wird der Grad der Hysterese mit einer Adhäsionskraft zwischen der Flüssigkeit und der festen Oberfläche in Verbindung gebracht.


Nach oben
Nach oben