Standards
Normen und Richtlinien
Mit unseren wissenschaftlichen Instrumenten und unserem Applikationslabor bedienen wir weltweit die größte Auswahl unterschiedlichster Messmethoden zur Ober- und Grenzflächencharakterisierung. Hierbei legen wir größten Wert auf die Replizierbarkeit und Standardisierung unserer Messergebnisse. Daher arbeiten wir nach folgenden EU-, ISO- und DIN- Normen sowie ASTM-Standards:
- ASTM D 1173 (Reapproved 2015) / Bestimmung der Schäumungseigenschaften von Tensiden (Ross-Miles)
- ASTM 5725 / Standard Test Method for Surface Wettability and Absorbency of Sheeted Materials Using an Automated Contact Angle Tester
- ASTM 724 / Standard Method for Surface Wettability of Paper (Angle-of-Contact Method)
- ASTM C 813 / Standard Test Method for Hydrophobic Contamination on Glass by Contact Angle Measurement
- ASTM D 971 / Standard test method for interfacial tension of oil against water by the ring method
- ASTM D 1331 / Standard test method for surface and interfacial tension of solutions of surface active agents
- ASTM D 1417 / Standard method of testing rubber latices-synthetic
- ASTM D 1590 / Standard test method for surface tension of water
- DIN 53593 / Prüfung von Latex: Bestimmung der Oberflächenspannung
- DIN 53914 / Prüfung von Tensiden - Bestimmung der Oberflächenspannung
- DIN 55660 / Beschichtungsstoffe - Benetzbarkeit
- DIN EN 14210 / Grenzflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Grenzflächenspannung von grenzflächenaktiven Lösungen mittels Bügel- oder Ringverfahren
- DIN EN 14370 / Grenzflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Oberflächenspannung
- DIN 14272 / Schaummittel – Wasserfilmbildende Schaummittel zur Erzeugung von Schwerschaum für Löschzwecke
- ISO 1409 / Kunststoffe/Kautschuk - Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürliche und synthetische) - Bestimmung der Oberflächenspannung mit dem Ringverfahren
- ISO 4311 / Anionische und nichtionische grenzflächenaktive Stoffe; Bestimmung der kritischen Mizellbildungskonzentration; Methode durch Messung der Oberflächenspannung mit einer Platte, einem Bügel oder einem Ring
- ISO 6295 / Determination of interfacial tension of oil against water
- ISO 6889 / Grenzflächenaktive Stoffe; Bestimmung der Grenzflächenspannung durch Hochziehen von Flüssigkeitsfilmen
- ISO 304 / Grenzflächenaktive Stoffe - Bestimmung der Oberflächenspannung durch Aufziehen flüssiger Filme
- Amtsblatt EU L251/37 / Oberflächenspannung
- OECD 115 / Guideline for the testing of chemicals - Surface Tension of Aqueous Solutions
KRÜSS GmbH - Applikationslabor
Borsteler Chaussee 85,
22453 Hamburg, Germany
Telefon: +49 40 514401 - 0
Fax: +49 40 514401 - 98
E-Mail: application@kruss.de