Drop Shape Analyzer
DSAHT
Analyse der Benetzung und Materialverformung bei bis zu 2000 °C
Der DSAHT Drop Shape Analyzer reizt die Extreme aus, wenn es um die Analyse der Benetzung und Deformation von Schmelzen und Verbrennungsrückständen geht. Mit Temperaturen bis 2000 °C und einer großen Bandbreite atmosphärischer Bedingungen analysiert das Messinstrument schmelzende Substanzen und macht die Wechselwirkungen beim Kontakt zwischen einer Schmelze und einem Festkörper nachvollziehbar. Dieses Wissen unterstützt Sie bei der Optimierung von Verbrennungs-, Sinter- und Beschichtungsprozessen, um stabile Endprodukte zu erzeugen, bei der Herstellung Energie zu sparen oder die Lebensdauer Ihrer Öfen zu verlängern.
Anwendungsgebiete
-
Messung der Adhäsion und Benetzung von Metallschlacken in Schmelzanlagen
-
Erkennung von Reaktionen zwischen dem Glas und den feuerfesten Steinen bei der Glasherstellung
-
Optimierung der Benetzung des Trägermaterials durch Emailleschichten
-
Untersuchung der temperatur- und zeitabhängigen Veränderungen des Grünkörpers bei der Keramikherstellung
Messmethoden
-
Kontaktwinkel eines Tropfens auf einer festen Oberfläche
Messergebnisse
-
Kontaktwinkel
-
Oberflächenspannung (berechnet aus der Krümmung eines liegenden Tropfens)
-
Temperatur in unmittelbarer Nähe der Probe
Benetzungsanalyse mithilfe präziser Kontaktwinkelmessung
Das DSAHT bestimmt den Kontaktwinkel zwischen einer Flüssigkeit und einem Festkörper als direktes Maß für die Benetzung. Außerdem kann aus der Krümmung des Tropfens die Oberflächenspannung der heißen Flüssigkeit berechnet werden.
Das optische Messinstrument ist dazu mit einer hochauflösenden Kamera ausgestattet, welche den Aufheizvorgang im Videobild aufzeichnet. Spezielle Filter schirmen das Eigenleuchten glühender Materialien ab und sorgen so für ein klares Schattenbild, was die präzise Messung des Kontaktwinkels sicherstellt.
Die Probe gelangt dank der einfachen Handhabung des Probenhalters in Sekunden in den Ofen des Messinstruments. Durch den kontaktlosen Vorgang der Videoanalyse unterliegt die Probe keiner mechanischen Beanspruchung. Die Verformung wird daher einzig und allein durch chemo-physikalische Veränderungen abhängig von der Zeit und der Temperatur bestimmt, die bei der Aufzeichnung jedem einzelnen Videobild zugeordnet werden. Die leistungsstarke Bildanalyse der ADVANCE Software dokumentiert exakt das Verhalten der Probe während des Aufheizens.
Genau kontrolliertes Aufheizen und vielfältige Instrumentkonfigurationen
Dank präzise eingehaltener und stabiler Zieltemperaturen sowie der exakten Steuerung von Heizrampen sind zuverlässig wiederholbare Messbedingungen eine Selbstverständlichkeit. Je nach Aufgabenstellung kann der Aufbau des Messinstruments für Analysen bei unterschiedlichen Temperaturen und Atmosphären optimiert werden:
DSAHT2000 | Bis zu 2000 °C | Inert oder reduzierend |
|
|
---|---|---|---|---|
DSAHT1800 | Bis zu 1800 °C | Inert, oxidierend oder reduzierend | Vakuum bis zu 10-4 bar | |
DSAHT1600 | Bis zu 1600 °C | Oxidierend oder reduzierend |
|
Dank dieser Vielseitigkeit können verschiedene industrielle Hochtemperaturprozesse simuliert oder umfassende Materialuntersuchungen durchgeführt werden, wie etwa metallurgische Studien.
Das Hirn Ihres Instruments

-
Intuitive Software mit einer Workflow-orientierten Benutzeroberfläche
-
Schnelle und wiederholbare Analysen dank Messvorlagen und leistungsstarken Automationen
-
Überlegene Algorithmen für Bildanalysen sorgen auch bei schwierigen Bildern für präzise Ergebnisse
-
Eine breite Palette von Auswertungsmethoden macht ADVANCE zu einem zuverlässigen wissenschaftlichen Werkzeug

Technische Dienstleistungen für Ihr Instrument
Wir unterstützen Sie vom ersten Tag an und helfen Ihnen, Ihr Instrument optimal und so lange wie möglich zu nutzen.
Aufstellung und Inbetriebnahme
Verlieren Sie keine Zeit und beginnen Sie Ihre Arbeit am Instrument gleich mit dem Messen.
Training
Starten Sie Ihre Analysen mit solidem Know-how und erneuern und vertiefen Sie es während des Lebenszyklus Ihres Instruments.
Wartung und Reparatur
Machen Sie Ihr Instrument langfristig zu einem zuverlässigen Mitarbeiter.