Drop Shape Analyzer
DSA100E
Die automatische Premium-Lösung für Analysen der Benetzung und Adhäsion von Festkörpern und Flüssigkeiten
- Merkliste
- Broschüre
- Datenblatt
Mit der Expert-Version der Systemlösung DSA100 Drop Shape Analyzer können Sie Festkörper und Flüssigkeiten in Benetzungs- und Beschichtungsprozessen umfassend analysieren. Der hohe Automatisierungsgrad mit einfach programmierbaren Prozeduren sorgt für nutzerunabhängige Ergebnisse für Kontaktwinkel und Oberflächenspannung, was ideal für die Qualitätskontrolle ist. Aber auch in der Forschung und Entwicklung wird das DSA100E häufig eingesetzt: wegen seiner Vielseitigkeit bei der Kontrolle thermischer Bedingungen, seiner Multi-Dosieroption mit bis zu acht Testflüssigkeiten und der wissenschaftlichen Werkzeuge zur Analyse des Fest-flüssig-Kontakts.
Anwendungsgebiete
-
Qualitätssicherung und Optimierung von Aktivierungsprozessen wie Plasmabehandlung, Flammbehandlung oder Koronabehandlung vor der Beschichtung oder Verklebung
-
Analyse der Benetzbarkeit von Kunststoffen, Glas, Keramik, Holz, Papier oder Metall
-
Analyse der Wirksamkeit von hydrophoben und anderen Beschichtungen
-
Analyse von Beschichtungs- und Klebstoffen und Bewertung ihrer Haftung
-
Bewertung der Langzeitstabilität von Beschichtungen
-
Analysieren von (super-) hydrophoben und selbstreinigenden Oberflächen
-
Analyse der Homogenität von Reinheit und Benetzbarkeit sowie Messung von Unterschieden zwischen beschichteten/unbeschichteten oder behandelten/unbehandelten Bereichen
-
Benetzungsanalyse bei kontrollierter Temperatur und/oder Luftfeuchtigkeit
-
Messung der Oberflächenspannung von heißen Flüssigkeiten, z. B. Hotmelts
Messmethoden
-
Kontaktwinkel eines Tropfens auf einer festen Oberfläche
-
Kontaktwinkel zweier parallel dosierter Tropfen
-
Automatische positionsabhängige Kontaktwinkelmessung und -auswertung
-
Kontaktwinkel anhand einer Blase unter einer festen Oberfläche in einer Flüssigkeit
-
Abrollverhalten und Fortschreit-/Rückzugskontaktwinkel auf einer geneigten Oberfläche
-
Freie Oberflächenenergie eines Festkörpers anhand von Kontaktwinkeldaten
-
Berechnung wissenschaftlicher Parameter für die Adhäsion beim Grenzflächenkontakt
-
Ober- oder Grenzflächenspannung anhand der Krümmung eines Tropfens oder einer Blase an einer Nadelspitze
-
Wiederholte Durchführung einer Messung bis zu 20 Mal mit Ergebnisübersicht
-
Berechnung des polaren und dispersiven Anteils der Oberflächenspannung aus Kontaktwinkel- und Oberflächenspannungsdaten
Messergebnisse
-
Statischer Kontaktwinkel
-
Fortschreit- und Rückzugs-Kontaktwinkel
-
Kontaktwinkel mithilfe einer Blase in einer Flüssigkeit
-
Abrollwinkel
-
Freie Oberflächenenergie (SFE) nach folgenden Modellen: Owens/Wendt/Rabel/Kaelble (OWRK), (extended) Fowkes, van Oss & Good, Schultz, Wu, Zisman
-
Positionsabhängiger Kontaktwinkel und SFE
-
Oberflächenspannung einer Flüssigkeit und Grenzflächenspannung zwischen zwei Flüssigkeiten
-
Adhäsionsarbeit, Fest/flüssig-Grenzflächenspannung, Spreitkoeffizient
-
Temperatur
Automatisierte Positionierung für vollständige Probenanalysen
Das DSA100E ist mit drei softwaregesteuerten Achsen ausgestattet. Diese bewegen die Probe präzise und schnell zu allen programmierten Messpositionen. Dies führt zu vollständigen, standardisierten Analysen, was ideal für die Qualitätskontrolle ist. Darüber hinaus kann die Benetzung in Abhängigkeit von der Probenposition gemessen werden, um z. B. die Homogenität zu überprüfen oder Unterschiede zwischen beschichteten und unbeschichteten Bereichen zu beurteilen.
Zuverlässige Tropfenkonturanalyse dank hoher Abbildungsqualität
Das DSA100E verfügt über eine hochauflösende Kamera und ein hochwertiges Zoomobjektiv für eine genaue Darstellung des Tropfens mit optimaler Größe. Die dadurch erzielte hohe Bildqualität führt zu präzise gemessenen Kontaktwinkeln oder Werten der Oberflächenspannung (OFS). In Kombination mit dem intelligenten Bildauswertealgorithmus der ADVANCE Software sorgt die Tropfenkonturanalyse mit dem Instrument für exakte Ergebnisse.
Schützendes Gehäuse und zeitsparendes Design
Das robuste Gehäuse des DSA100E schützt empfindliche Komponenten wie die Kamera und minimiert auch die störenden Auswirkungen von Vibrationen.
Die bei der Messung des Kontaktwinkels oft notwendige Einstellung des Aufsichtwinkels ist besonders einfach, da sich die Position des Tropfens im Bild während dieses Schrittes nicht ändert. Dadurch entfällt die sonst notwendige Nachführung der Probenhöhe. Möglich ist dies durch eine spezielle optische Anordnung, die außerdem Platz für große Proben schafft.
Maximale Wiederholbarkeit und umfassende Adhäsionsanalyse
Mit einfach zu erstellenden Automationsprogrammen der ADVANCE Software können Sie im Handumdrehen Standardverfahren für vollautomatische Probenanalysen entwerfen. Optionale Software-Tools für die Datenanalyse kombinieren SFE- und OFS-Daten, um die Adhäsion und andere wissenschaftliche Parameter des Fest-flüssig-Kontakts zu bewerten.
Das Hirn Ihres Instruments

-
Intuitive Software mit einer Workflow-orientierten Benutzeroberfläche
-
Schnelle und wiederholbare Analysen dank Messvorlagen und leistungsstarken Automationen
-
Überlegene Algorithmen für Bildanalysen sorgen auch bei schwierigen Bildern für präzise Ergebnisse
-
Eine breite Palette von Auswertungsmethoden macht ADVANCE zu einem zuverlässigen wissenschaftlichen Werkzeug

Technische Dienstleistungen für Ihr Instrument
Wir unterstützen Sie vom ersten Tag an und helfen Ihnen, Ihr Instrument optimal und so lange wie möglich zu nutzen.
Aufstellung und Inbetriebnahme
Verlieren Sie keine Zeit und beginnen Sie Ihre Arbeit am Instrument gleich mit dem Messen.
Training
Starten Sie Ihre Analysen mit solidem Know-how und erneuern und vertiefen Sie es während des Lebenszyklus Ihres Instruments.
Wartung und Reparatur
Machen Sie Ihr Instrument langfristig zu einem zuverlässigen Mitarbeiter.