/de-DE/produkte-services/zubehoer /de-DE/produkte-services/produkte

Foam Tester

FT

Messung der Schaumbildung und der Zerfallsgeschwindigkeit für die Qualitätskontrolle – zuverlässig und reproduzierbar

Foam Tester – FT für Messungen von Schaumbildung und Zerfallsgeschwindigkeit
  • PRODUKT
  • SPEZIFIKATIONEN
  • ZUBEHÖR

Schaum ist ein willkommener Begleiter vieler Produkte, aber fast genauso häufig ein Ärgernis, das vermieden werden muss. In jedem Fall muss die Qualitätskontrolle für Produkte und Prozesse die genaue Bestimmung des Schaumverhaltens beteiligter Flüssigkeiten und schaumhemmender Mittel beinhalten. Der einfach zu bedienende Foam Tester – FT nimmt sich dieser Aufgabe zuverlässig und mit reproduzierbaren Resultaten an. Mithilfe elektronischer Steuerung des Gasdurchflusses und präziser Schaumhöhendetektion liefert der Foam Tester signifikante Ergebnisse für das Schaumbildungsvermögen Ihrer Flüssigkeit und die Zerfallsgeschwindigkeit des entstehenden Schaums.

Anwendungsgebiete

  • Schaumhemmende und schaumabbauende Mittel (Schaumverhüter/Entschäumer)

  • Schaumvermeidung bei Farben und Lacken, bei Prozess- und Abwässern oder bei Kühlschmierstoffen

  • Schäume beim Waschen und Reinigen

  • Schäume in Lebensmitteln und bei der Körperpflege

  • Feuerlöschschäume

  • Flotation als Trennverfahren für Feststoffe

Messmethoden

  • Schäumbarkeit und Schaumstabilität anhand der optisch detektierten Höhe reproduzierbar erzeugten Schaums

  • Wiederholte Durchführung einer Messung bis zu 20 Mal mit Ergebnisübersicht

Messergebnisse

  • Maximale(s) Schaumvolumen/Schaumhöhe

  • Schaumkapazität

  • Zerfallskurven: Gesamthöhe und -volumen sowie Schaum- und Flüssigkeitshöhe und -volumen zu jedem Messzeitpunkt

  • Zeitwerte für den Rückgang des Flüssigkeitsvolumens im Schaum und des Schaumvolumens auf 50% (Halbwertszeit)

  • Probentemperatur

Umfassende und automatische Qualitätsprüfung schaumbildender Flüssigkeiten

Um die volle Kontrolle über das Schaumbildungsverhalten einer Flüssigkeit zu erhalten, sind zuverlässige Schaumtest notwendig. Viele verfügbare Geräte und Testprozeduren beruhen jedoch auf nutzerabhängigen Schaumbildungsverfahren und Methoden zur Messwerterfassung. Der Foam Tester ist darauf ausgelegt, diese Lücke zu füllen. Mithilfe elektronischer Gasflusssteuerung sorgt es für eine standardisierte Schaumbildung und gewährleistet dank präziser elektronischer Höhendetektion objektive Ergebnisse. Die gesamte Messung läuft automatisch und nutzerunabhängig ab, basierend auf intuitiven und einfach adaptierbaren Automationsprogrammen.

Durch die Detektion der Gesamthöhe des Schaums in der Messsäule und der Flüssigkeitshöhe unterhalb des Schaums geben die Daten die absolute Schaumhöhe wieder und außerdem relevante Informationen zur Abfließgeschwindigkeit (Drainage). Damit verfügen Sie über Schlüsselresultate zur Qualitätsbewertung der schaumbildenden Flüssigkeit.

 

 

Speziell ausgelegt, um schaumhemmende Eigenschaften von Flüssigkeiten und Additiven zu testen

Bei vielen Produkten und Prozessen, wie etwa Kühlschmierstoffe oder Sprühlackierungen, kann Schaumbildung die Qualität direkt beeinträchtigen. Selbst instabile Schäume werden zum Problem, wenn Flüssigkeiten permanent in Bewegung sind und Schaum schneller ensteht als zerfällt. Für die Qualitätsprüfung solcher Flüssigkeiten wird ein Instrument benötigt, das die Bildung und Stabilität sogar von schnell zerfallenden Schäumen erfassen kann. Der Foam Tester erreicht dieses Ziel durch eine besonders hohe Datenaufnahmerate. Darüber hinaus zeigen automatische Zyklen, ob der Schaumlevel schnell genug zerfällt oder von Messung zu Messung ansteigt.

Um die Messbedingungen an den tatsächlichen Prozess anzupassen, könnten temperaturkontrollierte Messungen bis 90 °C sowie mit extern angeschlossenen Gasen wie Kohlendioxid durchgeführt werden.

 

 

Bestechend einfache Handhabung

Vorteilhaft ist auch die komfortable Handhabung des Foam Testers bei der Vorbereitung der Messung und beim Reinigen. Die Messsäule wird dabei mit einem Handgriff per Steckeinschub in das Instrument eingesetzt. Das flexible System verwendet einfache Papierfilter zum Aufschäumen und ermöglicht die schnelle Reinigung der Komponenten. Außerdem kann eine Probe vorbereitet werden, während eine andere Messung läuft. Das bedeutet mehr Messungen in derselben Zeit.

Darüber hinaus sorgt die übersichtliche Datenverwaltung mit der ADVANCE Software des Instruments für eine lückenlose Dokumentation der Rohdaten und Endergebnisse und komplettiert den Foam Tester zu einer Rundum-Lösung für die Qualitätskontrolle.

 

Das Hirn Ihres Instruments

  • Intuitive Software mit einer Workflow-orientierten Benutzeroberfläche

  • Schnelle und wiederholbare Analysen dank Messvorlagen und leistungsstarken Automationen

  • Ergebnisverwaltung leicht gemacht mit übersichtlichen und umfassenden Diagrammen und Tabellen

  • Eine breite Palette von Ergebnissen beschreibt Schaumbildung, Stabilität und Zerfall