Benetzbarkeit von Kontaktlinsen
Kontaktwinkelmessungen für die Qualitätssicherung und die Entwicklung biokompatibler Materialien
Weiche Kontaktlinsen liegen nicht direkt auf der Hornhaut, sondern schwimmen auf einem dünnen Tränenfilm. Wie verträglich die Linse besonders beim längeren Tragen ist, hängt neben der Sauerstoffdurchlässigkeit von der Benetzbarkeit durch die Tränenflüssigkeit ab.
Diese Benetzbarkeit kann mit Hilfe unserer optischen Instrumente bestimmt werden. Über die Analyse der Langzeitbenetzbarkeit und der Oberflächenvorbehandlung der Linsen hilft Kontaktwinkelmessung bei der Entwicklung und Qualitätssicherung biokompatibler Materialien.